Canyoning Allgäu mit den Outdoor Experten erleben
Canyoning Allgäu ist Adrenalin pur! Im warmen Neoprenanzug beginnt das Abenteuer mit einer Sicherheitseinweisung durch unsere bestens ausgebildeten und staatlich geprüften Schluchtenführer. Im Sicherheitsgespräch werden grundlegende Verhaltensregeln definiert und auch spezielle Canyoningtechniken geschult. Nach bester Vorbereitung aller Teilnehmer geht es los und der Adrenalinspiegel schnellt in die Höhe. Sprünge bis 14m (Sprünge sind nicht verpflichtend), spektakuläre Rutschen mit bis zu 18m Länge (Rutschen sind nicht verpflichtend) und waaghalsige Abseilpassagen warten auf euch. Nicht zu vergessen eine atemberaubende Natur und unvergleichbare Szenerie mit kristall klarem Wasser. Im Allgäu warten diverse Canyoning Touren auf euch. Egal ob du Anfänger oder Sportskanone mit Canyoning Erfahrung bist, wir bieten dir die passende Tour. Canyoning Allgäu Schluchten die wir begehen sind unterteilt in drei Schwierigkeitsstufen Basic - Advanced - ExpertUnsere Canyoning Allgäu Bestseller
Canyoning Basic Touren (Einsteiger)
Canyoning Allgäu Basic Touren sind perfekt für Einsteiger geeignet. Die Canyoning Einsteigertouren haben einen offen Schluchtencharakter und können jeder Zeit wieder verlassen werden um eventuell eine Aktionsstelle (Sprung, Rutsche, Abseilpassage) zu umgehen. Das macht die Touren auch für weniger mutige oder sportliche zu einem Erlebnis an das man sich gerne erinnert. Das Motto lautet: "Alles KANN, aber nichts MUSS!"Canyoning Einsteiger
Canyoning Advanced Touren (sportliche Einsteiger und Fortgeschrittene)
Advanced Touren richten sich an sportliche Einsteiger und solche die schon einmal beim Canyoning waren und etwas Vorerfahrung mitbringen. Der Anspruch in der Tour steigt zu den Basic Touren um ein gutes Stück. Abseilstellen sind schwieriger zu erreichen, es müssen selbstständig kleine Kletterpassagen überwunden werden, die Höhe der Sprünge steigt (können alternativ auch abgeseilt statt gesprungen werden) und die Schlucht ist insgesamt enger. In einigen Advanced Touren gibt es Passagen die auf Grund der Felswände nicht nach Rechts oder Links verlassen werden können - Das sind sogenannte "Zwangspassagen" die bezwungen werden müssen, allerdings nicht sehr Schwierig sind. Etwas Kondition und Mut sollte der Teilnehmer einer Canyoning Allgäu Advanced Tour mitbringen.Canyoning Starzlachklamm - Canyoning Plansee - Canyoning Kobelache 1
Canyoning Expert Touren (sportliche Einsteiger bis Könner)
Das volle Programm mit einer gehörigen Portion Abenteuer bekommen Teilnehmer einer Canyoning Allgäu Expert Tour. Vorerfahrung beim Abseilen, Klettern oder bei Bergtouren ist gut, Canyoning Erfahrung ist besser. Lange Canyoning Touren mit vielen Aktionsstellen und ausgesetzten Passagen die Trittsicherheit und Entschlossenheit erfordern. Auch Konditionell anspruchsvoll kann es auf einer Advanced Tour werden. Die Schluchten haben unterschiedliche Charaktere und sind teilweise extrem tief eingeschnitten und können nur an wenigen Stellen verlassen werden. Auch Zwangspassagen die nicht umgangen werden können, sind teils anspruchsvoll. Sprünge bis 16m (können alternativ auch abgeseilt werden) und Abseilpassagen bis 50m fordern die Psyche und den Körper!Canyoning Kleinwalsertal - Canyoning Kobelache 2
Canyoning Camps
Unsere Canyoning Camps sind sehr angesagt und äußerst beliebt bei Wiederholern die vom Canyoning Virus bereits völlig infiziert sind. Jedes Jahr bieten wir mehrere Termine an unterschiedlichen Orten wie dem Tessin in der Süd Schweiz, der Gardasee Region in Nord Italien oder auch an weiter entfernten Orten wie Mallorca, Korsika oder den Azoren an. Die Camp Plätze sind limitiert und sehr begehrt, also am besten gleich deine Teilnahme sichern und das Abenteuer buchen!Alle Camp Plätze sind schon belegt?! Kein Problem, wenn du eine Truppe von mindestens 4 Personen zusammen bekommst, organisieren wir für dich ein ganz individuelles Canyoning Camp an deinem Wunschort!
Canyoning Camp Termine
Tessin Camp 1
14.-16.05.2016Südschweiz/ Tessin - Camping Riarena in Cugnasco
Canyoning "Bodengo" Camp
14.-16.05.2016Südschweiz/ Tessin - Camping Riarena in Cugnasco
Tessin Camp 2
01.-03.10.2016Südschweiz/ Tessin - Camping Riarena in Cugnasco
Bei unseren Canyoning Camps freuen wir uns immer mit euch gemeinsam auf dem Camping Platz zu residieren. Das sind immer gemütliche Abende bei denen man sich über die Tour des Tages austauschen kann und den kommenden Tag gemeinsam plant. Wer natürlich lieber im Hotel übernachten möchte, darf das gerne auch machen - die Guides sind allerdings echte Outdoorler und werden den gemütlichen Camping Platz dem Hotel immer vorziehen.

Canyoning private Guiding - Neu!
Absofort könnt ihr jede Tour auch ganz für euch alleine oder eine Gruppe mit bis zu 6 Personen buchen. Der Vorteil, ihr bleibt unter euch und teilt euch das Erlebnis nur mit eurem Partner, der Familie oder Freunden. Alle Leistungen der regulären Touren sind natürlich auch im Preis inbegriffen, sprich ihr bekommt die komplette Sicherheitsausrüstung gestellt und Fotos der Tour sind natürlich auch inklusive. Sollte die Gruppe größer als 6 Personen sein ist das kein Problem, dann muss einfach ein zweiter Guide dazu gebucht werden und die maximale Gruppengröße wird somit auf 12 Personen aufgestockt.Canyoning Allgäu unsere Leistungen
Beratung, Planung und Vorbereitung einer Canyoning Allgäu Tour
Um unseren Kunden ein möglichst Perfektes Abenteuer bieten zu können sind uns einige Punkte bei der Planung und Durchführung sehr wichtig. Eine Vorbereitung auf die Canyoning Tour beginnt mit einem guten Beratungsgespräch in dem besprochen wird, welche Canyoning Allgäu Tour am besten zu dir und deiner Gruppe passt. Du weißt schon ganz genau welche Tour es werden soll? Das ist auch in Ordnung, wir Fragen nur nach wenn du dich für eine Expert Tour anmeldest. Dann wollen wir etwas genauer wissen wer du bist und wen du mitbringst. Du als Organisator des Canyoning Abenteuers bekommst von uns einen detailierten Ablaufplan mit der Buchungsbestätigung zugeschickt in dem auch eine Liste aufgeführt wird mit Dingen die ihr nicht vergessen solltet mit zu bringen.Das sollte man nicht vergessen - Anfahrtsbeschreibung - Häufig gestellte Fragen
Alle Canyoning Touren inklusive
- Bester Beratung im Vorfeld
- Staatlich geprüftem und autorisiertem Guide
- Kompletter Sicherheitsausrüstung
- Kostenlosen Fotos deiner Tour

Canyoning Allgäu nur mit staatlich geprüftem Guide
Sicherheit steht für uns an erster Stelle, deshalb wirst du bei uns auch nur mit bestens ausgebildeten, staatlich geprüften und autorisierten Canyoning Führern unterwegs sein. Doch nicht nur die Ausbildung und Fachkompetenz ist uns wichtig bei der Wahl unserer Guides, auch das Auftreten und der professionelle Umgang mit dem Kunden ist uns sehr wichtig. Mehr zum Thema Sicherheit beim CanyoningFalls du schon einmal Kunde bei uns und mit deinerm Guide besonders zufrieden warst, versuchen wir gerne Guide Wünsche für die nächste Tour zu berücksichtigen. Auch die Guides freuen sich immer bekannte Gesichter zu sehen und wissen dann auch noch besser was sie euch während des Canyoning zu trauen können.
Komplette Sicherheitsausrüstung für dein Canyoning Abenteuer
Die komplette Sicherheitsausrüstung wird natürlich für den Zeitraum der Canyoning Tour von uns zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer bekommt eine dicke Schicht aus Neopren die den Körper vor den kalten Wassertemperaturen schützt. Ihr bekommt von uns:- Neoprensocken damit auch die Füße beim Canyoning warm bleiben
- Neoprenhose mit Latz damit der Körper eine dopelte Schicht Neopren zum Schutz bekommt
- Neoprenjacke mit Kaputze, die Kaputze ist vor allem an kalten Tagen sehr wichtig und schützt extrem gut vor dem Auskühlen
- Canyoning Helm - Dieser Kletterhelm ist mit einem Schwimmkörper versehen damit er bei Verlust nicht untergehen kann
- Canyoning Gurt mit Schlatz zum Schutz des Gurtes und des Neopren und zwei Selbstsicherungen mit denen man sich an ausgesetzten Stllen in der Schlucht vor dem Abstürzen sichert.
Das einzige was ihr selbst mitbringen solltet sind ein Paar Schuhe die ihr beim Canyoning tragt. Hier eignen sich besonders gut ältere Sport- oder Turnschuhe mit griffiger Sohle. Sollte ein Teilnehmer seine Schuhe einmal vergessen haben oder keine geeigneten Schuhe besitzen, so helfen wir gerne aus und stellen ein Paar aus unserer Sammlung zur Verfügung. Neben den Dingen die man während dem Canyoning trägt, gibt es noch einige andere, die man nicht vergessen sollte.
